Deutschland: Immer mehr Deutsche wandern aus
Immer mehr Deutsche wandern aus. So zumindest steht es in einem zugegeben etwas polemischen Bericht auf Cicero.de: Die Elite sieht rot! Jedes Jahr …
Immer mehr Deutsche wandern aus. So zumindest steht es in einem zugegeben etwas polemischen Bericht auf Cicero.de: Die Elite sieht rot! Jedes Jahr …
Die neuesten Zahlen bestätigen, dass der Optimismus im Crypto Valley zurückgekehrt ist. Die Top 50 Blockchain-Unternehmen im Crypto Valley konnten ihre Bewertungen in …
Bitcoin Suisse hat eine Schweizer Banklizenz gemäss Art. 1a Bankengesetz sowie einer Effektenhändlerlizenz gemäss Börsengesetz bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA beantragt. Bitcoin Suisse …
Ab heute ist es im Handelsregisteramt des Kantons Zug neu möglich, direkt vor Ort in Bitcoin zu bezahlen. Möglich gemacht wird dies durch …
The co-creator of PricewaterhouseCoopers (PwC) Switzerland’s blockchain initiative is joining the Tezos Foundation in Zug as Chief Financial Officer and Head of Operations. …
Die erste Ausgabe des CV Labs Inkubationsprogramms startet diese Woche im Herzen des Crypto Valleys in Zug. Aus 500 Bewerbungen wurden die besten …
Die Schweizer Finanzinstitute stürzen sich auf der Suche nach neuem Wachstum in Krypto-Kooperationen. Die Branche boomt – nicht nur im Zuger „Crytpovalley“. Die …
Communities und Meetups sind in der Bitcoin-Szene besonders wichtig. Denn es gibt hinter Bitcoin keine Firma, welche für Bitcoin Pressearbeit oder gar Lobbyarbeit …
Der im Herzen des Crypto Valleys stattfindende CV Summit, hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Blockchain Events der Schweiz …
Wie Swissquote bereits im Januar ankündigte, verzeichnete das Schweizer Finanzunternehmen einen Rekordgewinn für 2018. Wie der Jahresbericht ausweist, konnte Swissquote den Nettoertrag auf …
Die erste Schweizer Immobilie lebt nun auch auf der Blockchain: In Baar ZG wurde die erste Liegenschaft über die Transaktionsplattform von blockimmo tokenisiert …
Die Hocschule Luzern und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) hat zum vierten Mal seine „IFZ Fintech-Studie“ publiziert. Und die Erkenntnisse sind für …
SEBA wird nicht nur seinen Hauptsitz ins Stadthaus verlegen. Das Erdgeschoss, heute von der Einwohnerkontrolle genutzt, soll in Zukunft als Treffpunkt dienen, wo …
Die cryptix AG wurde vergangenes Jahr in Zug gegründet, dem Schweizer Crypto Valley. Seinen nächsten Schritt unternimmt das Unternehmen jetzt mit der Eröffnung …
Swiss Crypto Vault ist ein Anbieter von Hochsicherheits Speicherlösungen für digitale Wärhungen und digitalen Assets. Einer der weniger Anbieter welche Bitcoin tief im …
Eine Innovation aus dem «Crypto Valley» in Zug lässt aufhorchen: blockimmo ist die erste auf Blockchain-Technologie basierende regulierte Immobilientransaktionsplattform. Über Crowd Sales macht …
Inhaberinnen und Inhaber einer blockchainbasierten digitalen ID der Stadt Zug hatten vom 25. Juni bis am 1. Juli 2018 die Möglichkeit, an einer …
Ein Jäger findet im Wald einen ramponierten Geldautomaten. Es handelt sich dabei um ein Diebesgut, das im Oktober 2017 aus einem Bürogebäude in …
In Zürich wurde die Swiss Blockchain Federation gegründet. Ihr Ziel ist die Förderung der Standortattraktivität und die Schaffung von Rechtssicherheit für Blockchain-basierte Aktivitäten …
Die Zuger Investmentgesellschaft CV VC hat in Zusammenarbeit mit PwC Strategy& Schweiz und dem Technologie-Provider inacta erstmals eine Liste der Top 50-Unternehmen im …
Founded by Lakeside Partners and a group of private investors, the new investment company CV VC will invest in all stages of crypto …
Inhaberinnen und Inhaber einer blockchainbasierten digitalen ID der Stadt Zug hatten vom 25. Juni bis am 1. Juli 2018 die Möglichkeit, an einer …
The Swiss Fintech company Nexo AG has sent a Letter of Intent (LOI) to acquire the assets of US-based crypto-backed loans company SALT …
In Dental Club Zug ist das ganze Team ständig bestrebt, an der Spitze der neuesten Technologien zu stehen. Von moderner zahnärztlicher Technik, weltbekannte …
Soeben kündigte die grösste Bitcoin-Börse von Polen ihren Umzug nach Malta an. So steht es in einer Mitteilung auf der Webseite von BitBay. …
Ein Kurzbeitrag von ARTE direkt aus dem Cryptovalley Zug. Produziert von Vox Pop, das europäische Investigationsmagazin jede Woche bei ARTE. Die Recherche wurde …
Die Firma Värdex, welche das Netzwerk der Schweizer Bitcoin-Automaten übernommen hat, hat drei neue Automaten an drei verschiedenen Standorten in der Schweiz in …
Members of the Swiss Blockchain Taskforce, some 50 representatives from business, politics and science, have drawn up initial recommendations for the Swiss federal …
Seit Anfangs März hat das Zuger Crypto Valley einen neuen Bitcoin ATM Standort im Einkaufscenter Zugerland. Damit geht das lange Warten vieler Bitcoin …
Nach dem Schweizer Bitcoin-Vorreiter Zug hat sich nun auch die Tessiner Gemeinde Chiasso dazu entschlossen, ein Knotenpunkt für FinTech-Unternehmen und Startups zu werden. …
Seit November 2017 akzeptiert das Handelsregisteramt Zug Bitcoin und Ether als Zahlungsmittel. Damit unterstreicht der Kanton Zug einmal mehr seinen Anspruch, zum führenden …
Nachdem die Stadt Zug seit letztem Jahr Bitcoin als Zahlungsmittel für Gebühren akzeptiert, zieht der Weinhändler House of Wines in Zug nach. Ab …
Dies ist weiltweit ein Novum: Die Stadt Zug akzeptiert für Gebührenzahlungen Bitcoin. Erstmals können somit öffentliche Dienstleistungen in Bitcoin bezahlt werden. Dies ist …
An den Schaltern der Stadt Zug können ab dem 1. Juli Beträge von bis zu 200 Franken in Bitcoin bezahlt werden. Diese Meldung …
Die Banken sind alles andere als innovativ. Financial Technologies oder eben abgekürzt FinTech heisst die neue Bubble der neue Trend. Und dafür muss …
Wie ich vor kurzem bloggte und twitterte hat in Zug gestern das erste Bitcoin-Meetup stattgefunden. Und Zug hat grosse Ziele: In der Zentralschweiz soll das …