Fama, Eugene
Der Ökonom Eugene Fama hat die Effizienzmarkthypothese entwickelt. Diese geht davon aus, dass die Märkte effizient sind, also stets die Realität abbilden. Als …
Der Ökonom Eugene Fama hat die Effizienzmarkthypothese entwickelt. Diese geht davon aus, dass die Märkte effizient sind, also stets die Realität abbilden. Als …
Als ein Bitcoin Faucet wird eine Internetseite bezeichnet, auf welche man für das Besuchen der Seite oder das Ausfüllen von Captchas Bitcoins oder …
Als Flash Crash werden kurzfristige aber sehr heftige Kurseinbrüche in einem Finanzwert bezeichnet. Kurzfristig bedeutet in diesem Fall, dass diese Kursrückgänge häufig nur …
Dieser Begriff meint die Ablösung der Vorherrschaft des Bitcoin in der Welt der Digitalen Währungen. Momentan ist Bitcoin Platzhirsch und damit damit die …
FOMO steht als Abkürzung für „Fear of missing out“. Zu Deutsch ist damit die Angst etwas zu verpassen gemeint. Vor allem wenn derartige …
Gesamtwert aller Vermögenswerte eines Fonds. Das Fondsvermögen eines Wertpapierfonds besteht aus Aktien und/oder festverzinslichen Wertpapieren, einer Barreserve sowie sonstigen Vermögenswerten.
Entspricht der Währung, in der das verwaltete ETF-Vermögen berechnet wird. Die Fondswährung muss nicht der Handelswährung entsprechen, in welcher der ETF an einer …
Fork steht für die Gabelung einer Software (engl. Fork Gabel). Das bedeutet, dass man sowohl bestehende Cluster implementieren oder reaktivieren und/oder auch neue …
Als Fear, Uncertainty and Doubt (englisch für Furcht, Ungewissheit und Zweifel), meist abgekürzt als FUD, wird eine Werbe- oder Kommunikationsstrategie bezeichnet, die der …
Sie zählen zu den sogenannten Smart Beta Indizes. Hierbei bestimmen Kennzahlen wie das Gewinnwachstum, das Kurs/Gewinn-Verhältnis, der Buchwert oder eben auch die Dividendenrendite …