Lange wartete die Bitcoin-Community darauf, bis vereinzelt Shops und Dienste anfingen, Bitcoin als Zahlungsmöglichkeit aufzuschalten. Nur langsam wuchs die Anzahl der Akzeptanzstellen. Aber jetzt ist klar, die Geschäfte müssen gar nicht alle Bitcoin akzeptieren. Sie tun es ohne zu wissen! Warum das so ist, erfahren sie in den nächsten Zeilen:
Mittlerweile gibt es Bitcoin-Debitkarten und Dienste, die Bitcoin als Zahlungsmittel erlauben. Innovative Startups bringen immer mehr Lösungen auf den Markt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dienste wie Bitrefill erlauben das Aufladen von Prepaid Handys und der allerneuste Dienst Bitwala ermöglicht gar, all seine Rechnungen in Bitcoin zu bezahlen. Dabei wird lediglich eine Gebühr in der Höhe von 0.5% berechnet. Beeindruckend, wie rasant sich Alles entwickelt. Das Ökosystem schliesst sich, das Netzwerk wird zur Bank!
Wir zitieren hier aus den ersten Testberichten eines User aus der deutschsprachigen Bitcoin Community.
Bitwala klappe super. Die Gutschrift erfolge noch am selben Tag, usw. Im Weiteren folgendes:
Die Überweisung muss in EUR erfolgen (SEPA). Ansonsten fallen hohe Gebühren an. Insbesondere dann, wenn man den Betrag auf ein Konto überweist, welches in einer anderen Währung als EUR geführt wird. Dabei fallen zusätzliche Gebühren der jeweiligen Bank an (Umrechnugnskurs, Prozessierung usw.). Diese Gebühren listet Bitwala nicht auf, ja dies kann der Dienst ja nicht wissen.
Für die Schweiz ist also Bitwala (noch) keine günstige Option. Man kann zwar eine Überweisung in CHF wählen, aber diese kostet dann zusätzlich 15 CHF an Gebühr. Die Bitwala-Gebühren auf der Service Seite sind absolut transparent und stimmen. Insbesondere für den EU-Raum, also SEPA Überweisungen in EUR, ist Bitwala eine geniale Möglichkeit, seine Rechnungen in Bitcoin zu bezahlen.
PayPal Schnittstelle
Wie Bitwala im November in einem Blogpost ankündigte, sind selbst Überweisungen nach PayPal möglich.
>> Bitwa.la
Bitcoin Akzeptanzstellen
Wie erwähnt, die Anzahl der Geschäfte die Bitcoin akzeptieren oder einen Zahlungsabwickler wie BitPay einsetzen, ist (noch) gering. Eine gute Übgersicht bietet Coinmap.org:
Das ist einfach erstaunlich was man alles heutzutage schon mit bitcoin bezahlen kann, ich selbst Wohne in Slowenien und nutze auch sein Monaten https://bit4coin.net/ (schnellste Bitcoin Anbieter meiner Meinung nach) und Bitwala um meine Miete in Schweiz zu bezahlen!! die beiden kann ich nur empfehlen!
[…] und andere Rechnungen in Bitcoin bezahlen könen: Vie „Umweg“ über Bitwala. Dank Bitwala kann so ziemlich jede Rechnung im SEPA-Raum in BTC bezahlt […]